Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Amazon Web Services >> AW240-JAM Cloud Operations on AWS with AWS Jam

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: AWS - Cloud

AW240-JAM Cloud Operations on AWS with AWS Jam

 

Kursbeschreibung (description):

In diesem Kurs AW240-JAM Cloud Operations on AWS with AWS Jam wird das Thema Systemadministration mit einem AWS Jam Day kombiniert. Nutzen Sie den zusätzlichen Tag, um Themen wie Installation, Konfiguration, Automatisierung und Überwachung von Services und Systemen auf AWS spielerisch zu üben.

Der Workshop AW240-JAM Cloud Operations on AWS with AWS Jam beschäftigt sich mit der Verwaltung und dem Betrieb von Netzwerken und Systemen auf AWS. Zudem rückt er vor allem automatisierbare und wiederholbare Bereitstellungen in den Mittelpunkt.


Zielgruppe (target group):
Dieser Kurs AW240-JAM Cloud Operations on AWS with AWS Jam richtet sich an:
  • Systemadministratoren, die in der AWS-Cloud tätig sind
  • Mitarbeiter der IT, die ihr Wissen im Bereich System Operations erweitern möchten

Voraussetzungen (requirements):
Um an dem Kurs AW240-JAM Cloud Operations on AWS with AWS Jam bei qSkills teilnehmen zu können, sollten Sie das folgende AWS-Training besucht haben:
Darüber hinaus sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Kenntnisse in der Systemadministration und Softwareentwicklung
  • Praxiswissen rund um das Thema Wartung von Betriebssystemen, ausgehend von der Befehlszeile (Shell Scripting in Linux-Umgebungen, cmd oder PowerShell in Windows)
  • Grundkenntnisse im Bereich Netzwerkprotokolle (TCP/IP, HTTP)

Ziele (objectives):
In diesem Kurs AW240-JAM Cloud Operations on AWS with AWS Jam lernen Sie:

  • AWS-Standardfunktionen wie Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Elastic Load Balancing und Auto Scaling in der Infrastruktur anzuwenden
  • Stacks mithilfe von AWS CloudFormation und weiteren Automatisierungstechnologien zu erstellen
  • Virtual Private Networks mit Amazon VPC zu entwickeln
  • Amazon EC2-Instances über die Befehlszeile bereitzustellen und Probleme zu beheben
  • Amazon EC2-Instances und weitere AWS-Services zu überwachen
  • AWS-Berechtigungen, Benutzer-IDs und Sicherheitseinstellungen zu verwalten
  • Die Ressourcennutzung im AWS-Konto mithilfe von Tags, Amazon CloudWatch und AWS Trusted Advisor zu verwalten
  • Eine Strategie zur Erstellung wiederverwendbarer Amazon EC2-Instances zu entwickeln
  • Eine Gruppe von Amazon EC2-Instances so zu konfigurieren, dass deren Start hinter einem Load Balancer erfolgt
  • Mit einer grundlegenden AWS CloudFormation-Stapeldefinition zu arbeiten und Fehler zu beheben


Der Kurs bereitet Sie auf die folgenden Prüfungen:
  • AWS Certified SysOps Administrator – Associate

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 4 Tage
Preis (price): 2285,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Online 

Online
Karte
Online-Training08.12.2025 | 09:0011.12.2025 | 16:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Tag 1
    • Überblick in die Inhalte von “Cloud Operations on AWS“
    • Entwickeln von Netzwerken in der Cloud
    • Computing in der Cloud

  • Tag 2
    • Speicherung und Archivierung
    • Überwachung in der Cloud
    • Ressourcennutzung verwalten

  • Tag 3
    • Verwaltung der Konfiguration
    • Skalierbare Bereitstellungen in der Cloud
    • Automatisierte und wiederholbare Bereitstellungen

  • Tag 4
      • AWS Jam
        Teambasierte Herausforderungen in einer echten AWS-Umgebung lösen, in einem spielerischen, praxisnahen Lernprozess mit den Kollegen wetteifern und das erlernte Wissen auf verschiedene AWS-Services anwenden.

Weiteres (Further information):

Dieser Kurs hieß bis Februar 2023 "Systems Operations on AWS". Die Inhalte wurden nicht verändert.

Die Kursunterlagen (E-Book) sind in englischer Sprache, die Kurssprache ist Deutsch.