Kursbeschreibung (description): |
Eine Azure-Cloud-Entwicklung ist die Grundlage für viele moderne Cloud-Lösungen. Im Workshop AZ204 Developing Solutions for Microsoft Azure lernen Sie, wie Sie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellen können. Dieses Seminar umfasst alle Phasen des Entwicklungsprozesses – vom Lösungsdesign, über die Entwicklung und Bereitstellung bis hin zu Testing und Wartung.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Der Kurs AZ204 Developing Solutions for Microsoft Azure richtet sich an Softwareentwickler und Teilnehmer, die sich für Azure-Development interessieren.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um dem Lerntempo und den Inhalten des Kurses AZ204 Developing Solutions for Microsoft Azure gut folgen zu können, sollten Sie folgende Vorkenntnisse mitbringen:
- 1-2 Jahre praktische Erfahrung mit Azure IaaS- und PaaS-Lösungen und dem Azure-Portal
- Erfahrung mit einer von Azure unterstützten Programmiersprache
- Erfahrung im Schreiben von Codes für die Handhabung von Authentifizierung, Autorisierung und anderen Sicherheitsprinzipien auf auf dem Niveau fortgeschrittener Anfänger
|
|

Ziele (objectives): |
Nach dem Besuch des Trainings AZ204 Developing Solutions for Microsoft Azure sind Sie in der Lage:
- Azure-Compute-Lösungen zu implementieren
- Azure Funktionen zu erstellen
- Web-Apps zu implementieren und zu verwalten
- Lösungen mit Azure Storage zu entwickeln
- Authentifizierung und Autorisierung zu implementieren
- ihre Lösungen mit KeyVault und Managed Identities zu sichern
Dieses Training bereitet auf die Prüfung AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure vor. Die Prüfung ist immer separat bei einem Pearson VUE Test-Center oder online abzulegen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Zertifizierung Microsoft Certified: Azure Developer Associate.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 5 Tage Preis (price): 2950,- Euro zzgl. MwSt.
Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten und ist direkt an das Pearson VUE Test-Center, wo die Prüfung stattfindet, zu entrichten.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Entwerfen von Azure-App-Service-Webapps
- Azure App Service Kernkonzepte
- Konfigurieren und Überwachen von App Service-Anwendungen
- Skalierung von App-Service-Apps
- Azure App Service staging environments
- Implementierung von Azure-Funktionen
- Überblick über Azure-Funktionen
- Entwickeln von Azure Funktionen
- Implementierung von durable Functions
- Entwickelung von Lösungen mit Blob Storage
- Kernkonzepte von Azure Blob Storage
- Managen des Azure Blob Storage-Lebenszyklus
- Arbeiten mit Azure Blob Storage
- Entwicklung von Lösungen, die Cosmos-DB-Speicher verwenden
- Azure Cosmos DB im Überblick
- Azure-Cosmos-DB-Datenstrukturen
- Arbeiten mit Azure Cosmos DB-Ressourcen und -Daten
- Implementierung von IaaS-Lösungen
- Bereitstellung von virtuellen Maschinen (VM) in Azure
- Erstellen und Bereitstellen von ARM templates
- Entwicklung von Container-Images für Lösungen
- Veröffentlichen eines Container-Images in der Azure Container Registry
- Entwickeln und Ausführen von Container-Images in Azure Container Instances
- Implementieren von Authentifizierung und Autorisierung
- Microsoft Identity Platform v2.0
- Authentifizierung mithilfe der Microsoft Authentifizierungs Library
- Verwendung des Microsoft Graph
- Autorisierung von Datenverarbeitungsvorgängen in Azure Storage
- Implementierung sicherer Coudlösungen
- Verwaltung von Keys, Secrets und Zertifikaten unter Nutzung der KeyVault API
- Implementieren von Managed Identities für Azure Ressourcen
- Sichern von App-Konfigurationsdaten unter Nutzung der Azure App Configuration
- Implementierung API Management
- API Management im Überblick
- Definieren von Richtlinien für APIs
- Sicherung von APIs
- Entwicklung von App Service Logic Apps
- Überblick über Azure Logic Apps
- Entwicklung von benutzerdefinierten Konnektoren für Logik-Apps
- Entwickeln von ereignisbasierten Lösungen
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Grid verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Hubs verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Notification Hubs verwenden
- Entwicklung nachrichtenbasierter Lösungen
- Monitoring in Azure im Überblick
- Einrichtung einer App für die Überwachung
- Analysieren und Troubleshooting von Apps
- Implementierung von Codes zur Behandlung vorübergehender Fehler
- Integration von Caching und Content Delivery in Lösungen
- Azure Cache für Redis
- Entwicklung für die Speicher in CDNs
|
|
 |