Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Datenbanken >> LI148 SAP HANA Hochverfügbarkeit mit SLES

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Linux/Unix - SAP

LI148 SAP HANA Hochverfügbarkeit mit SLES

 

Kursbeschreibung (description):
Ihre HANA erstreckt sich über mehr als einen Server, da sie z.B. ein Business Warehouse System betreiben? Im Kurs LI148 SAP HANA Hochverfügbarkeit mit SLES lernen sie den komplexen SAP HANA Scale-Out Pacemaker Cluster zu verstehen, zu installieren und zu betreiben.
Zielgruppe (target group):
Das Seminar LI148 SAP HANA High Availability with SLES richtet sich an Linux Aministratoren für SAP HANA Scale-Out Pacemaker Cluster.
Voraussetzungen (requirements):
Um Kursinhalten und dem Lerntempo im Workshop LI148 SAP HANA High Availability with SLES gut folgen zu können, sind Grundkenntnisse der Linux-Systemadministration erforderlich. Alternativ empfehlen wir vorab den Besuch des Trainings LI100 Linux Basics.



Ziele (objectives):
Die Teilnehmer des Trainings LI148 SAP HANA High Availability with SLES lernen SAP HANA in dem Hochverfügbarkeitsszenario "Scale-Out" zu installieren und zu betreiben.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 3490,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Was ist SAP HANA?

  • Deployment Möglichkeiten

  • SAP HANA und Hochverfügbarkeit

  • Was ist SLES for SAP Applications ?

  • SAP HANA Scale-Out Installation vorbereiten

  • Dateisysteme/Storage/Benutzer/Gruppen

  • saptune als Werkzeug um zertifizierte Einstellungen zu setzen

  • SAP HANA Scale-Out installieren

  • SAP HANA System Replication einrichten

  • Was ist Pacemaker, warum brauchen wir es und wie funktioniert es?

  • Pacemaker installieren

  • SAP HANA Scale-Out im Pacemaker Cluster

  • Cluster-Tests designen und ausführen

  • Cluster administrieren